Woanders gibt es vielleicht mehr Geld – hier gibt es eine gute Arbeit.

Die bewegende Geschichte von Adnan.
Hier klicken und mehr erfahren  

Physiotherapeut (m/w/d)

Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten

Unser Physiotherapeuten-Team betreut sämtliche Fachbereiche des Marienhospitals. Dabei legen wir viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und einen regen fachlichen Austausch. Neben manueller Physiotherapie bieten wir unseren Patient*innen auch Maßnahmen wie Wärme-, Kälte- und Druckbehandlung, Infrarotstrahlung oder Elektrotherapie. Auch die Förderung der Muskelaktivität und der bewusste Wahrnehmung ist uns wichtig. Das bedeutet für Sie: Freiräume, in die Sie einbringen können, was Ihnen wichtig ist – Ihre Erfahrung, Ihre Ideale und Ihre Ideen.

Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet. Der Beschäftigungsumfang beträgt 39 Stunden/Woche.

Das können Sie vom Marienhospital erwarten

  • Moderne Stationen mit digitaler Patientenakte
  • Ein von echtem Miteinander geprägtes Arbeitsumfeld
  • Tarifliche Vergütung (nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR)
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket und Fahrtkostenzuschuss, Jobrad
  • Vielfältiges Essensangebot in unserer Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Wohnmöglichkeiten: günstige Miete für Ihren Start in Stuttgart
  • Betriebs-Kita-Plätze und Ferienprogramm
  • Fort- und Weiterbildung 
  • Sportangebote und Aktivitäten

Das macht Sie aus

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Idealerweise bringen Sie eine Weiterbildung im Bereich Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder ähnlichen Behandlungstechniken mit
  • Sie sind in der Lage, den Bedarf an Hilfsmitteln zu ermitteln und die entsprechende Versorgung einzuleiten
  • Intensive Teamarbeit und interdisplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen ebenso wichtig wie die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Sie mögen die Menschen – und bringen neben Ihrer Empathie auch die richtige Portion Flexibilität und Stressresilienz mit
  • Sie sind wach und engagiert … und sehen Ihre Aufgabe auch in der Weiterentwicklung von Abteilungsprozessen und Projekten

Darauf haben Sie Lust

  • Die Therapie und Betreuung stationärer Patient*innen mit Schwerpunkten aus den Fachbereichen Innere Medizin und Intensivmedizin – inklusive der Therapiedokumentation
  • Den regelmäßigen Austausch mit anderen Abteilungen
  • Auch die Leitung von Gruppentherapien können Sie sich gut vorstellen

Sie haben noch Fragen? Gerne!

Frau Corinna Körbler ist unsere Abteilungsleiterin Physio- und Ergotherapie und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-2588.

Auf diese Stelle bewerben
optischer Trenner

Blitzbewerbung: In 30 Sekunden im Marienhospital

Passen wir zusammen? Finden Sie es heraus – am schnellsten über die Blitzbewerbung:

optischer Trenner

Willkommen bei einem der besten Arbeitgeber Stuttgarts!

Aktuelle Studie von „stern“ und Statista: Das Marienhospital ist der beste Arbeitgeber im Bereich Gesundheit und Soziales in der Region Stuttgart. Dafür gibt es viele gute Gründe, zum Beispiel:

Ankommen & Wohnen
VVS-Firmenticket, Job-Rad-Leasing, Zugang zu Wohnmöglichkeiten

Starten & Weiterkommen
Hauseigenes Bildungszentrum mit Einführungsseminaren, Fort- und Weiterbildungen, Coaching, E-Learning, Sprachkursen …

Beruf & Leben
Familienfreundliches Arbeiten, Teilzeitmodelle, Betriebs-Kita und Ferienprogramm, Sabbaticals sowie zahlreiche Angebote für Sport und Aktivitäten

Vorsorge & Vermögen
Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Rentenberatung u.v.m.

Miteinander & Füreinander
Die wertschätzende und herzliche Atmosphäre des Marienhospitals erleben – bei Festen, Gottesdiensten und Unternehmungen, durch eine kooperative Führungskultur … und gerne auch an einem Schnuppertag

optischer Trenner

Ihr neues Arbeitsumfeld

2.000
Menschen
761
Betten
19
Kliniken
18
interdisziplinäre Zentren
optischer Trenner

Sie interessieren sich für weitere Stellenangebot im Marienhospital? Dann gerne hier entlang: