Das Feedback der Patienten tut uns allen immer wieder gut.

Warum Svenja ihren Beruf liebt. Und sich auf neue Kolleg*innen freut.
Hier klicken und mehr erfahren  

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Neurologie

Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten

Wenn Sie aus der Neurologie kommen, wissen Sie, was Ihre Arbeit ausmacht: eine hohe Pflegeintensität, die ebenso von Grund- wie von Behandlungspflege geprägt ist. Dieser besonderen Situation entsprechen wir im Marienhospital mit aktiver Unterstützung durch Stationsassistent*innen, Modulassistent*innen oder Hol- und Bringdiensten – sodass Sie sich weitestgehend auf Ihre pflegerischen Aufgaben konzentrieren können. Das bedeutet für Sie: Freiräume, in die Sie einbringen können, was Ihnen wichtig ist – Ihre Erfahrung, Ihre Ideale und Ihre Ideen.

Die Stelle ist unbefristet und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Das können Sie generell vom Marienhospital erwarten

  • Moderne Stationen mit digitaler Patientenakte
  • Ein von echtem Miteinander geprägtes Arbeitsumfeld
  • Tarifliche Vergütung (nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR)
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket und Fahrtkostenzuschuss, Jobrad
  • Vielfältiges Essensangebot in unserer Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Wohnmöglichkeiten: günstige Miete für Ihren Start in Stuttgart
  • Betriebs-Kita-Plätze und Ferienprogramm
  • Fort- und Weiterbildung 
  • Sportangebote und Aktivitäten

Das macht Sie aus

  • Sie sind ausgebildete*r/examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
  • Sie haben sich die Einfühlsamkeit, Zugewandheit und Wertschätzung gegenüber anderen Menschen bewahrt, die Sie dazu bewogen hat, den Pflegeberuf zu ergreifen
  • Sie schätzen ein Umfeld, in dem Sie zu einem großen Teil selbst steuern können, wieviel Nähe Sie zulassen und wieviel Distanz sie brauchen
  • Sie sind in der Lage, ärztliche Anordnungen auszuarbeiten und diese professionell und weitgehend selbstständig im Klinikalltag umzusetzen
  • Der komplette Pflegeprozess liegt Ihnen sehr am Herzen, inklusive der Dokumentation: Sie sind offen für moderne Dokumentationstechniken wie digitale Patientenakten – und für die Entlastung, die Sie dadurch im Klinikalltag erfahren (sollten Sie noch keine Erfahrung mit einem solchen System haben, arbeiten wir Sie sehr gerne individuell ein)

Darauf haben Sie Lust

  • Ein supernettes, professionelles Team aus GKPs und Altenpflegekräften, das von echtem Zusammenhalt geprägt ist und Ihnen ein sehr gutes Arbeitsklima und wertschätzende Unterstützung bietet

  • Eine intensive Einarbeitung und Begleitung, die sich weitestgehend nach Ihren Bedürfnissen richtet

    Ein Umfeld, das es Ihnen ermöglicht, die Ihnen anvertrauten Patient*innen nicht nur durch eine zugewandte Grund- und Körperpflege zu versorgen, sondern sie auch bei ihrer Mobilisation zu unterstützen

  • Zahlreiche Fortbildungsoptionen, beispielsweise eine Stroke-Weiterbildung oder die Algesiologische Fachassistenz (Pain Nurse), dazu Palliativkurse, die Qualifikation zur Praxisanleitung oder die Pflege nach Bobath

Sie haben noch Fragen? Gerne!

Lena Wannenmacher ist unsere Assistentin der Pflegedirektion und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-3497.

Auf diese Stelle bewerben
optischer Trenner

Das schätzen unsere Pflegefachkräfte besonders

Voller Fokus auf die Patient:innen
indem wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten reduzieren. Durch die digitale und mobile Patientenakte sowie ein Team aus Assistent:innen und Dienstleistenden.
Faire und angemessene Entlohnung
auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
Voran kommen im Job
durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
optischer Trenner

Blitzbewerbung: In 30 Sekunden im Marienhospital

Passen wir zusammen? Finden Sie es heraus – am schnellsten über die Blitzbewerbung:

optischer Trenner

Willkommen bei einem der besten Arbeitgeber Stuttgarts!

Aktuelle Studie von „stern“ und Statista: Das Marienhospital ist der beste Arbeitgeber im Bereich Gesundheit und Soziales in der Region Stuttgart. Dafür gibt es viele gute Gründe, zum Beispiel:

Ankommen & Wohnen
VVS-Firmenticket, Job-Rad-Leasing, Zugang zu Wohnmöglichkeiten

Starten & Weiterkommen
Hauseigenes Bildungszentrum mit Einführungsseminaren, Fort- und Weiterbildungen, Coaching, E-Learning, Sprachkursen …

Beruf & Leben
Familienfreundliches Arbeiten, Teilzeitmodelle, Betriebs-Kita und Ferienprogramm, Sabbaticals sowie zahlreiche Angebote für Sport und Aktivitäten

Vorsorge & Vermögen
Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Rentenberatung u.v.m.

Miteinander & Füreinander
Die wertschätzende und herzliche Atmosphäre des Marienhospitals erleben – bei Festen, Gottesdiensten und Unternehmungen, durch eine kooperative Führungskultur … und gerne auch an einem Schnuppertag

optischer Trenner

Ihr neues Arbeitsumfeld

2.000
Menschen
761
Betten
19
Kliniken
18
interdisziplinäre Zentren
optischer Trenner

Sie interessieren sich für Pflegestellen in anderen Fachkliniken? Dann gerne hier entlang: