Hier schätzt man sich als Mensch – egal, ob Arzt, Prakti oder Bettenholer.

Warum Carolin ins Marienhospital gekommen und geblieben ist.
Hier klicken und mehr erfahren  

Anästhesietechnische Assistenz / ATA (m/w/d)

Ein Arbeitsplatz voller Möglichkeiten

In der anästhesietechnischen Assistenz sind Sie mit allen Facetten der prä-, intra- und postoperativen Pflege und Überwachung der Patient*innen vertraut – und assistieren bei den verschiedenen Anästhesieverfahren im OP und anderen anästhesiologischen Einrichtungen sowie schmerztherapeutischen Interventionen.

Der Arbeitsumfang beträgt 39 Stunden/Woche (100 %) nach festem Dienstplan, die Stelle ist unbefristet.

Das können Sie vom Marienhospital erwarten

  • Moderne Stationen mit digitaler Patientenakte
  • Ein von echtem Miteinander geprägtes Arbeitsumfeld
  • Tarifliche Vergütung (nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR)
  • 30 Tage Urlaub
  • Jobticket und Fahrtkostenzuschuss, Jobrad
  • Vielfältiges Essensangebot in unserer Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Wohnmöglichkeiten: günstige Miete für Ihren Start in Stuttgart
  • Betriebs-Kita-Plätze und Ferienprogramm
  • Fort- und Weiterbildung 
  • Sportangebote und Aktivitäten

Das macht Sie aus

  • Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), haben eventuell sogar eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege oder zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
  • Sie haben Routine im sach- und fachgerechten Umgang mit allen zum Einsatz kommenden medizintechnischen Geräten
  • Ihre Erfahrung macht es Ihnen leicht, vorausschauend zu arbeiten und so allen im Team die Abläufe zu erleichtern
  • Sie haben eine positive Grundeinstellung und kommen gut mit anderen Menschen klar
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und können sich und andere gut organisieren
  • Sie haben Freude daran, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen
  • Sie können sich gut in Ihre Patient*innen, die vor der Narkose vielleicht auch nervös oder ängstlich sind, hineinversetzen und sie beruhigen

Darauf haben Sie Lust

  • Als Profi wissen Sie, dass auch Bereitschaftsdienste Teil Ihres Aufgabenbereiches sind – und Sie sind bereit, hier ca. 1 x wöchentlich zur Verfügung zu stehen
  • Es macht Ihnen Spaß, Ihre vielfältigen Kenntnisse an Auszubildende und Fachweiterbildungsteilnehmer*innen weiterzugeben – und auch neue Mitarbeiter*innen einzuarbeiten
  • Kurz: Sie haben Lust darauf, Teil eines tollen Teams zu werden, in dem man sich gegenseitig unterstützt und aufeinander verlassen kann

Sie haben noch Fragen? Gerne!

Lena Wannenmacher ist unsere Assistentin der Pflegedirektion und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-3497.

Oder Sie sprechen direkt mit unserem OP-Manager Anton Wiebe: 0711 6489-3415

Auf diese Stelle bewerben
optischer Trenner

Blitzbewerbung: In 30 Sekunden im Marienhospital

Passen wir zusammen? Finden Sie es heraus – am schnellsten über die Blitzbewerbung:

optischer Trenner

Willkommen bei einem der besten Arbeitgeber Stuttgarts!

Aktuelle Studie von „stern“ und Statista: Das Marienhospital ist der beste Arbeitgeber im Bereich Gesundheit und Soziales in der Region Stuttgart. Dafür gibt es viele gute Gründe, zum Beispiel:

Ankommen & Wohnen
VVS-Firmenticket, Job-Rad-Leasing, Zugang zu Wohnmöglichkeiten

Starten & Weiterkommen
Hauseigenes Bildungszentrum mit Einführungsseminaren, Fort- und Weiterbildungen, Coaching, E-Learning, Sprachkursen …

Beruf & Leben
Familienfreundliches Arbeiten, Teilzeitmodelle, Betriebs-Kita und Ferienprogramm, Sabbaticals sowie zahlreiche Angebote für Sport und Aktivitäten

Vorsorge & Vermögen
Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Rentenberatung u.v.m.

Miteinander & Füreinander
Die wertschätzende und herzliche Atmosphäre des Marienhospitals erleben – bei Festen, Gottesdiensten und Unternehmungen, durch eine kooperative Führungskultur … und gerne auch an einem Schnuppertag

optischer Trenner

Ihr neues Arbeitsumfeld

2.000
Menschen
761
Betten
19
Kliniken
18
interdisziplinäre Zentren
optischer Trenner

Sie wollen sich in der Pflege auf Station verwirklichen? Dann gerne hier entlang: